Zeitreise
Stell dir die 14 Milliarden Jahre dauernde Existenz des Weltalls auf nur ein Jahr verkürzt vor – mit dem Urknall in der ersten Januarsekunde und der Existenz von Leben in der letzten Dezembersekunde.
Durch diesen Maßstab wird das Planetarium zu einer Zeitmaschine: Erkunde, wie unsere Milchstraße, die Sonne und die Erde geformt wurden und wie die Existenz des Lebens auf der Erde begann. Riesige Sternexplosionen und katastrophale Einschläge von Kleinplaneten auf der Erde sind Bestandteil dieser Geschichte, genau wie die Dinosaurier und andere Lebewesen.
Lehrstoff gemäß Rahmenbildungsprogramm: Sonnensystem, Sterne, Atome, Entstehung, Entwicklung, Diversität, Zeichen des Lebens und seine Bedeutung, Erde, Entstehung und Entwicklung von lebenden Systemen; Evolution, geologische Geschichte der Erde – Entwicklung des Weltalls, Entstehung der Teilchen, Formung der Galaxie und des Sonnensystems.